Das Line Up des AufMUCKEn Gegen Rechts am 08.11.2025 geben wir in kürze bekannt. Stay tuned!
Mit extrem viel Vorfreude präsentieren wir euch die erste Band
für das AufMUCKEn gegen Rechts 2025, die schon jetzt ordentlich
Wellen schlägt: Focus.
Was die Jungs aus Riesa auf der Bühne abliefern, hat sich
längst herumgesprochen. Energiegeladene Live-Auftritte,
qualitativer Punkrock mit treibenden Riffs und nostalgischen
Texten – Focus. haben längst das Zeug dazu, die nächsten großen
Headliner zu werden.
Seit sie im Juli 2023 ihr Release von „Kein Album“ gefeiert
haben folgten unzählige Shows und Festivalauftritte u.a. beim
Deichbrand oder auf dem Wacken. Auch Bands wie Sondaschule und
Rogers haben sich von der Live-Qualität der Band überzeugt,
indem sie Focus. als Support dabei hatten.
Für 2025 haben Focus. noch viel mehr in Planung – ein neues
Album ist in Arbeit, und die Live-Shows werden noch lauter,
dreckiger und ehrlicher. Mit weltoffenen Texten und einer
gehörigen Portion Punkrock im Gepäck, geht es für Focus. mit
Headliner-Tour, Club-Shows und Festivalauftritten auf zu neuen
Ufern.
Wir freuen uns riesig, dass Focus. uns mit ihrem
unverwechselbaren Sound und ihrer Leidenschaft für Musik
begeistern werden! 🔥
Vorhang auf für ADAM
ANGST.
ADAM ANGST spielen
treibenden Punkrock mit deutschen Texten aber immer mit Stil
und ohne Phrasendrescherei. In ihren immer wieder recht
bissigen Songs geht es vor allem um sozialkritische und
politische Themen, oft serviert mit einer ordentlichen Prise
Humor oder Sarkasmus. Dabei nimmt man sich textlich z.B. dem
Boulevardzeitungsleser, der meint, er habe die Weisheit mit
Löffeln gefressen, genauso an wie der diffizilen Welt der
Zwischenmenschlichkeit. Sänger Felix Schönfuss, gründete die
Band 2014. Im Jahr darauf veröffentlichten ADAM ANGST die
Single "Splitter von Granaten", zum damals wie heute hoch
aktuellen Thema Flucht und spendete den gesamten Erlös an Pro
Asyl. Dank der markanten Stimme, den tiefsinnigen Texten und
dem energiegeladenen Sound der Band wurden ADAM ANGST recht
bald vom Hamburger Label @Grand Hotel van Cleef gesignt und
wurden über die Grenzen Deutschlands bekannt. 2015
veröffentlichten sie ihr erstes Album, 2017 brachte die Band
gemeinsam mit ihren Freunden von den @Donots eine Split-LP
heraus. 2018 kam das zweite Album "Neintology" und 2023 dann
das dritte Album "Twist". Die Stärke von ADAM ANGST ist ihr
Facettenreichtum, welcher sich musikalisch auf ihrem aktuellen
Album nochmal explizit darstellt. Von düsteren Klavierballaden
bis brachialen Metalcore-Attacken lässt sich vieles finden.
ADAM ANGST möchten es niemandem einfach machen, und genau
da liegt ihre Stärke.
Mit viel Freude präsentieren
wir euch die großartigen 𝗞𝗢𝗖𝗛𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧 𝗗𝗨𝗥𝗖𝗛 𝗞𝗠𝗔.
Einen Namen gemacht haben
sich Kochkraft durch KMA durch
viele Shows, Festival-Auftritte und Support-Gigs. Wir sind uns
sicher: Wer eine dieser Shows miterleben durfte, ist vielleicht
immer noch ein bisschen am Dancen. Denn die Band bringt
deutschsprachigen Elektropunk, in Gestalt einer saftigen
Ohrfeige serviert mit viel Energie, viel Liebe, viel Wut und
ein bisschen Quatsch, vielleicht auch ein bisschen mehr auf die
Bühne. Immer dem Kochkraft-Imperativ folgend: Sei kein Arsch!
Definitiv eine mitreißende Live-Band.
Kochkraft durch KMA haben
mit Ihrer Gründung im Handstreich das Genre „Neue Deutsche
Kelle“ erfunden. Ein bisschen „Neue Deutsche Welle“, aber
ungleich härter. In der Folge haben sie drei EPs und das Album
„Endlich Läuse“ veröffentlicht.
Mit ihrem neuesten Album
„Alle Kinder sind tot“ (2022) zeigt sich die Kochkraft
konsequenter und politischer denn je, hat diejenigen, die es
gewagt haben, sie als “Spaßband” zu bezeichnen, eines
erschütternd Besseren belehrt und trotz all der Scheiße in der
Welt den Spaß nicht verloren. Den Ernst aber auch
nicht.
Und damit freuen wir uns
wirklich riesig, dass Kochkraft durch KMA Teil des diesjährigen
AufMUCKEns sind.
Wer DAMONA
auf einer ihrer ausverkauften Debüt-Tour im Winter
2023/Frühling 2024 erlebt, merkte, dass man es hier mit einem
Ausnahmetalent zu tun hat. Sie singt, sie springt, sie spricht
zum Publikum und das alles so, als hätte sie noch nie etwas
anderes getan. Dabei sind die ersten Live-Shows mit ihrer Band
gerade mal ein paar Monate her. Dennoch spielt sie diesen
Sommer bereits vor Tausenden auf Festivalbühnen wie dem PULS
Festival, Reeperbahn Festival, Modular, Heimspiel,
Campus-Festival Konstanz, Donauside usw. Das bleibt nicht
unbeobachtet. Niemand geringeres als Mike Shinoda, Frontmann
und Rapper der größten Band der 00er Jahre Linkin Park hat
DAMONA für die exklusive „Already Over“ Session in Berlin
eingeladen und gerade das Feature auf allen
Streaming-Plattformen veröffentlicht. Dabei besteht die
18-jährige locker neben dem Weltstar, weil sie die Stimme und
die Skills hat, selbst eine ganz Große zu werden. Und das mit
der Musik, wie man das nicht von einer 18-jährigen erwarten
würde, die diese Art von Musik maximal aus dem Plattenschrank
ihrer Eltern kennen dürfte. Nicht das Aussehen, nicht ihre
riesige Social-Media-Präsenz sondern die Werte für die sie
steht, die Themen, die sie anspricht und ihre einzigartige
Stimme machen sie zu einer der wichtigsten jungen und vor allem
weiblichen Gitarren-Acts hierzulande.
Wir sind sehr glücklich,
dass DAMONA diesen Abstecher in unsere Region macht und Teil
des AufMUCKEns gegen Rechts Festivals 2024 in Weyhe ist.
Richtig stark, dass Yu beim
AufMUCKEn gegen Rechts am 9. November 2024 mit dabei
ist.
@nichtyu ist der
aufstrebende Künstler, auf den die deutsche Pop-Szene gewartet
hat. Aufgewachsen in Troisdorf, NRW, als Sohn einer
alleinerziehenden Mutter, hat derSänger und Songwriter bereits
als Kleinkind neben Straßenmusikern getanzt und
gesungen, bevor er als
Jugendlicher selbst auf den Straßen von NRW musiziert hat.
Entdeckt wurde Yu 2022 auf TikTok, wo er seine ersten eigenen
Songs einem größeren Publikum vorstellte und sich dabei filmte,
wie er vor den Hallen seines großen Idols fürdie wartenden Fans
spielte – Alligatoah , einer der größten deutschen Musiker,
wurde so
auf Yu aufmerksam und lud
ihn prompt auf seine „Retour“ ein, wo Yu das erste Mal auf
richtigen Bühnen live performen durfte. Im Anschluss wurde das
junge Talent von
Alligatoah‘s Management
unter Vertrag genommen.
Yu‘s Texte sind
gesellschaftskritisch, immer gefüllt mit einer Portion Ironie
und Sarkasmus. In seinen Songs und auf den Straßen kämpft er
für Gerechtigkeit, seine Musik soll zum Nach- und Umdenken
anregen.
2024 wird Yu die deutsche
Musikszene erobern. Im Frühjahr begleitete er
“ok.danke.tschüss.” auf Tour
und trat auf diversen Demos gegen Rechts auf. Diesen Sommer
spielt Yu nun die ersten großen Festivals, bevor es im Winter
mit seinem Sophomore Album auf die erste eigene Tour geht: Die
“Yu & You Tour” war innerhalb weniger Tage ausverkauft und
macht Halt in zehn Städten in Deutschland, Österreich und der
Schweiz.
Wir freuen uns riesig, dass
Yu ein Teil des diesjährigen AufMUCKEns gegen Rechts
ist.
Die Erinnerungen an ihre
ersten Konzerte hauen uns immer noch aus den Socken. Zwei junge
Leute aus Bremen, Alternativ-Garage-Rock und die Frage wie
Jonathan Frach (Drums/Gesang) und Max Gärtner (Gitarre/Bass) es
zu zweit schaffen, so eine fette Sound-Wand zu erzeugen?
Absolut beeindruckend!
Nach ersten kleineren
Auftritten folgten größere: Von Breminale bis Kieler Woche,
Überseefestival und Wacken wurde alles mitgenommen. Im Jahr
2024 begleiteten sie die junge Durchstarterin Damona auf ihrer
ausverkauften Clubtour, supporteten Cryssis in Düsseldorf und
waren mit den gefeierten UK-Newcomern Egyptian Blue auf
Deutschland-Tour. Am 10. Mai veröffentlichten sie ihre Debüt-EP
„Blood In The Water“ und starteten damit in einen aufregenden
Festivalsommer.
Wir freuen uns, dass BELOW
ZERO Teil des diesjährigen AufMUCKEns sind!